Inhaltsübersicht

Als Selbstständiger Suchmaschinenwerbung schalten – warum es so wichtig ist

Allgemein
Wer als Selbstständiger neue Kundinnen oder Kunden gewinnen möchte, kann durch die Möglichkeiten des Online-Marketings profitieren. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Suchmaschinenwerbung (SEA). Geschäftstreibende können dadurch gezielt Interessenten erreichen und somit ab Tag 1 den Umsatz erhöhen. Inhaltsübersicht Weshalb sind Suchmaschinen so relevant? Damals bediente sich jeder beim Branchen- und Telefonbuch – heutzutage wird dies…
Weiterlesen

Warum mobile Zeiterfassung als Selbständiger sinnvoll ist

Allgemein
Seitdem Computer vor vielen Jahren im Unternehmenskontext eingeführt wurden, sind sie ein nicht mehr wegzudenkender Teil unserer Arbeitswelt geworden. Die Vorteile, die sie bieten, machen sich bei der Verwaltung eines jeden Unternehmens bemerkbar. Nicht nur gestalten sie Abläufe, besonders in Bezug auf Datenmanagement, deutlich schneller und effizienter, sie erlauben auch eine mobile Arbeit von quasi…
Weiterlesen

Tipps fürs ergonomische Homeoffice

Allgemein
Ergonomie am Arbeitsplatz ist ein wichtiges Thema für bewegungslose Homeoffices. Vor allem die Nachfrage nach Büroflächen nimmt weiter zu. Stundenlanges Stehen vor dem Bildschirm in ungünstiger Körperhaltung bei schlechten Lichtverhältnissen ist die Ursache für Unaufmerksamkeit und häufige Abwesenheiten aufgrund von Muskel-Skelett-Erkrankungen. Ein ergonomischer und richtig ausgestatteter Arbeitsplatz ist mehr als nur ein Schreibtisch und Bürostuhl.…
Weiterlesen

Inflation: Müssen Gründer etwas
befürchten?

Jeder weiß, dass eine Inflation eine Geldentwertung darstellt und mit steigenden Preisen für Güter und Dienstleistungen verbunden ist. Die Zentralbanken wollen das Niveau der Preise möglichst stabil halten und streben eine konstant leichte Teuerung an. Verbraucher sollen damit zu Investitionen ermutigt werden und sie nicht aufschieben. Auch die Gründung eines Unternehmens ist mit Investitionen verbunden.…
Weiterlesen

Offline-Werbung – warum die klassische Werbeform ein Must-have im Marketing-Mix ist

Die moderne Start-up-Kultur baut technisch auf einem hohen Level auf. Open-Space-Konzepte, Kommunikationsinseln und digitale Endgeräte beherrschen die Büros von heute. Kein Wunder, dass auch die Marketingmaßnahmen zunehmend auf den digitalen Sektor ausgerichtet sind. Dabei treten die konventionellen Formen der Offline-Werbung immer mehr in den Hintergrund. Das sollte sich schleunigst ändern, denn in Offline-Werbung steckt ein…
Weiterlesen
Richtig Essen als Gründer und Selbstständiger

Richtig Essen

Inhaltsübersicht Richtig Essen – wann und was Gründer und Selbständige essen sollten, um kraftvoll durch den Tag zu kommen. Leistungsfähigkeit und Schaffenskraft sind zwei Begriffe aus der Berufswelt, die eng mit einer gesunden Ernährung verwoben sind. Denn nur wer seinem Körper die richtigen Lebensmittel zuführt, darf von ihm erwarten, dass er die nötige Energie zur…
Weiterlesen
Video-Marketing und Content-Marketing

Video-Marketing

Inhaltsübersicht Wie du das Content- und Video-Marketing für dein Startup nutzen kannst Mit Content-Marketing kannst du deine Zielgruppe auf deine Selbstständigkeit bzw. dein Startup aufmerksam machen und so neue Kunden gewinnen. Hierfür kannst du verschiedene Methoden nutzen, wie etwa Blogbeiträge, Grafiken, Videos oder Podcasts. Beliebt ist neben der Texterstellung vor allem das Video-Marketing, mit dem…
Weiterlesen
Start-up Büro einrichten

Start-up Büro einrichten

Inhaltsübersicht Wie richte ich mein Start-up-Büro clever ein? Du startest mit Herzblut, Motivation und einer richtig guten Geschäftsidee in Dein neues Business. Früher oder später stellt sich die Frage nach dem passenden Büro. In der Anfangsphase einer Unternehmensgründung kann Dein Arbeitsplatz je nach Branche auch der Küchentisch sein. Für eine rundum erfolgreiche Gründung solltest Du…
Weiterlesen

Zahlungsverzug beim Kunden

Inhaltsübersicht Zur Kasse, bitte! Was Du tun kannst, wenn Kunden nicht zahlen Wenn Du selbstständig ein Unternehmen führst, kommt es nicht selten vor, dass Deine Kunden eine Rechnung erst begleichen, nachdem Du eine Leistung erbracht oder ein Produkt geliefert hast. Dieses Procedere birgt für den Verkäufer stets ein gewisses Restrisiko. Was passiert nun, wenn das…
Weiterlesen
Strategien zur Neukundengewinnung für Startups

Neukundengewinnung

Inhaltsübersicht Neukundengewinnung – Stumpf ist Trumpf? Kaum ein anderer Bereich beschäftigt gleichzeitig so viele Unternehmen weltweit wie die eine große Frage: Wie kann man noch effizienter wachsen? Sollte man lieber alle Kunden persönlich auf der Straße ansprechen, sie zu Events einladen oder sie online mit einem Werbebanner auf ihrer Lieblingswebsite überraschen? Die Möglichkeiten sind heute…
Weiterlesen

Gründer-Workbook: Der Masterplan für Deine Selbstständigkeit

erfolgreich in die selbstständigkeit